Die moderne Psychologie bestätigt, dass unser Wesen, unsere Persönlichkeit aus unterschiedlichen Teilen und Aspekten besteht. Das „Innere Kind“, der "Innere Kritiker", der "Innere Richter", die "Angepasste", die "Mutter", die "Freiheitsliebende" (u.v.m) sind Mitglieder unserer "Inneren Familie", unseres "Inneren Teams", die aus dem Unterbewusstsein heraus unser Leben immer wieder entscheidend prägen, meist ohne dass uns dies bewusst ist.

Die Darsteller unseres "inneren Theaters" stehen insbesondere für:

  • unsere emotionalen Erinnerungen und Gefühle, die in unserem Unterbewusstsein und in den Zellen gespeichert sind
  • unsere von anderen übernommenen Glaubenssätze und Muster
  • unsere Verwundbarkeit, unsere Angst, verletzt und zurückgewiesen zu werden
  • unsere Sehnsucht nach Liebe, nach Anerkennung, nach der Bestätigung, das wir o.k. sind, so wie wir sind
  • unsere "lebendigen" Seiten wie Spontanität, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Staunen, Neugier, so wie für den intuitiven Teil im Menschen, der weise ist und Zugriff auf die nicht-rationalen Aspekte des Lebens hat


Praktisch alle Menschen sind häufig verletzt worden, durch Missachtung, Liebesentzug, negative Bewertungen bis zu Beschimpfungen. Die Wunden dieser alten Verletzungen sind in unseren inneren Anteilen noch immer sehr präsent, die jemand anderes nur ganz leicht z.B. durch kritische Worte zu berühren braucht, um wieder diesen alten Schmerz zu spüren. Da ist die Angst davor, zurückgewiesen zu werden und nicht liebenswert zu sein. Aus dieser Angst heraus tun Menschen überwiegend alles das, was andere von ihnen erwarten, nur um diese Zurückweisung mit Liebesentzug zu vermeiden.

Der unbewusste Mensch glaubt, dass sein Glück weitgehend von anderen abhängt und versucht Gefühle, insbesondere Schmerzen und die Bedürfnisse nach Anerkennung und Liebe zu verdrängen. Er sucht nach Kontrolle und geht möglichst keine Risiken ein. Er meint das andere für seine Gefühle verantwortlich sind und umgekehrt. Er spürt unbewusst, dass es in ihm Anteile gibt, die für starke Emotionen aus seiner Vergangenheit stehen und vermeidet daher den Kontakt mit ihnen, weil er diese oft sehr starken Gefühle und Schmerzen nicht fühlen will. Er verschließt sich und schneidet sich dadurch auch von seiner Lebendigkeit ab, was natürlich nicht zu einer glücklichen Lebensführung beitragen kann.

Bewusstheit, Annahme und Integration bieten die Möglichkeit zur Heilung. Das ist nicht einfach, sondern ein längerer Prozess, und diesen Weg zu gehen ist wahrscheinlich die wichtigste Entscheidung des Lebens!

 
Die Arbeit mit den inneren Anteilen

  • Ich nehme alle Anteile an, so wie sie sind

  • Ich gebe ihnen Wertschätzung und Anerkennung

  • Ich lasse Gefühle und Ängste zu

  • Ich nehme meine Verwundbarkeit und den Schmerz an und verdränge ihn nicht

  • Ich schließe zusammen Frieden mit der Vergangenheit

  • Ich vermeide es anklagend, beschuldigend, kritisch meinen Anteilen gegenüber zu sein

  • Ich sage, dass jeder Anteil wertvoll und richtig ist

  • Ich erforsche die Wünsche und Sehnsüchte meiner inneren Anteile und tue möglichst viel was ihnen Freude macht
  • Ich übernehme die volle Verantwortung für die tägliche Betreuung meines inneren Teams
  • Ich kultiviere und lebe regelmäßig meine lebendigen" Seiten wie Spontanität, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit, Staunen und Neugier
  • Sobald ich es fühlen kann, sage ich zu einzelen inneren Anteilen, dass ich sie ieb habe

 

Aktuelle Termine:

  • 05.12. bis 07.12.2025


Wo: Akademie Dein Weg zu Dir, Luxemburger Straße 40, 53940 Hellenthal

Kosten: Details auf Anfrage

 

Weitere Informationen und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seminarhaus: Akademie-deinwegzudir.net

Tel: 01520 9395475 (Rami) oder 0172 9267223 (Siri)